Für alle Lieferungen von
Hannes Pharma Nutricon GmbH & Co. KG, Engelhirsch 20, 87480 Weitnau, Deutschland (nachfolgend Hannes Pharma genannt)
Telefon: +49 (0)8375-9211382, E-Mail: hannespharma@gmx.de
an Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB) gelten diese allgemeinen
Geschäftsbedingungen. Die besonderen Regelungen für Unternehmer sind
entsprechend gekennzeichnet.
2.1 Vertragspartner
Bei Bestellungen in unserem Onlineshop kommt der Vertrag zustande mit
Hannes Pharma Nutricon GmbH & Co. KG, Engelhirsch 20, 87480 Weitnau
Telefon: +49 (0)8375-9211382, E-Mail: hannespharma@gmx.de
Erst durch Klick auf den Button "zahlungspflichtig bestellen" senden Sie Ihre Bestellung an uns ab. Damit bieten Sie uns den Abschluss eines Kaufvertrags an.
2.2 Kundenkonto
Bei der Bestellung haben Sie optional die Möglichkeit, ein Kundenkonto
anzumelden. Dadurch können Sie mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem persönlichen
Passwort auf dem Shopping-Portal www.hannespharma.de und in allen
angeschlossenen Online-Shops einfach und bequem bestellen.
Bei der Bestellung über unseren Onlineshop umfasst der Bestellvorgang insgesamt
4 Schritte:
1. Schritt: Anmeldung eines Kundenkontos bei Hannes Pharma. Wenn Sie bereits
ein Hannes -Kundenkonto angelegt haben, können Sie sich mit Ihrer
E-Mail-Adresse und Ihrem persönlichen Passwort anmelden. Sie können jedoch auch
ohne das Anlegen eines Kundenkontos bei uns bestellen.
2. Schritt: Geben Sie Ihre Kundendaten einschließlich Rechnungsanschrift und
eine, falls gewünscht, abweichende Lieferanschrift ein.
3. Schritt: Wählen Sie, mit welcher Zahlungsart Sie Ihre Bestellung bezahlen
möchten.
4. Schritt: Unter „Prüfen und Bestellen“ haben Sie die Möglichkeit,
sämtliche
Angaben (z.B. Name, Anschrift, Zahlungsart, bestellter Artikel) nochmals
zu
überprüfen und ggf. zu ändern. Durch anklicken des Buttons
"zahlungspflichtig bestellen" geben sie eine verbindliche Bestellung für
die auf der
Bestellseite aufgelisteten Waren ab.
2.3 Angebotsannahme / Vertragsschluss
Hierauf erhalten Sie zunächst eine Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung
per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse (Bestellbestätigung). Die
Bestätigung des Zugangs der Bestellung stellt noch keine Annahme des
Kaufangebots dar.
Erst durch das nachfolgende Versenden einer Auftragsbestätigung per E-Mail,
nehmen wir das Angebot (Ihre Bestellung) auf Vertragsschluss an. Wir können Ihr
Angebot innerhalb von 24 Stunden nach Eingang Ihrer Bestellung mit der
Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail an Sie annehmen.
2.4 Anfechtungsmöglichkeiten
Sollte unsere Auftragsbestätigung Schreib- und/oder Druckfehler enthalten oder
sollten unserer Preisfestlegung technisch bedingte Übermittlungsfehler zu
Grunde liegen, so sind wir zur Anfechtung berechtigt, wobei wir Ihnen unseren
Irrtum beweisen müssen. Bereits erfolgte Zahlungen werden Ihnen unverzüglich
erstattet.
2.5 Telefonische Bestellung
Bei der telefonischen Bestellung werden die Bestelldaten mündlich bei Ihnen
abgefragt und anschließend der Eingang der Bestellung per E-Mail an Ihre
angegebene E-Mail-Adresse bestätigt. Auch bei der telefonischen Bestellung
kommt der Vertrag erst mit der Zusendung einer weiteren Auftragsbestätigung per
E-Mail an Sie durch uns zustande, die wir Ihnen innerhalb von 24 Stunden nach
Eingang Ihrer Bestellung zusenden können.
3.1 Widerrufsbelehrung
Verbraucher haben ein zweiwöchiges Widerrufsrecht.
***************************************
Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tage durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z.B. als Brief, Fax, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Nur bei nicht paketversandfähiger Ware (z.B. bei sperrigen Gütern) können Sie die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen in Textform erklären. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. In jedem Fall erfolgt die Rücksendung auf unsere Kosten und Gefahr.
Hannes Pharma Nutricon GmbH & Co. KG, Engelhirsch 20, 87480 Weitnau, Fax: 08375 - 9211386, E-Mail: hannespharma@gmx.de
Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Sache und für Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile), die nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand herausgegeben werden können, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter "Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise" versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. 4 Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens, für uns mit dem Empfang.
***************************************
3.2 Kein Widerrufsrecht bei speziellen Waren
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von
Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die
persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer
Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben
können oder deren Verfallsdatum überschritten würde.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von
Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten
Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden
sind sowie zur Lieferung von Waren, die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht
für eine Rücksendung geeignet sind.
3.3 Kein Widerrufsrecht für Unternehmer
Wenn Sie Unternehmer im Sinne des § 14 Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sind und
bei Abschluss des Vertrags in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen
beruflichen Tätigkeit handeln, besteht das Widerrufsrecht nicht.
3.4 Versicherte Rücksendung
Senden Sie die Ware bitte als versichertes Paket an uns zurück, wenn sie diese
als versichertes Paket erhalten haben und bewahren Sie den Einlieferbeleg auf.
Sie können aber auch der Einfachheit halber ein frankierten Rücksendaufkleber
unter Tel. 08375-9211382 anfordern. Bitte beachten Sie, dass die Benutzung des
Rücksendaufkleber oder die versicherte Rücksendung der Ware keine Voraussetzung
für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts ist.
Machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, haben Sie die regelmäßigen Kosten
der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht
und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht
übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des
Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte
Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie
kostenfrei.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB
bei der Online-Bestellung und auch bei der telefonischen Bestellung per E-Mail
an die angegebene E-Mail-Adresse zu. Diese können Sie auch mit Eingabe Ihrer
E-Mail-Adresse und Kennwort in Ihrem Kundenkonto einsehen.
Die AGB können Sie jederzeit in ihrer jeweils gültigen Fassung unter http://www.hannes-pharma.de/shop einsehen.
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Vor
Übergang des Eigentums ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung,
Verarbeitung oder Umgestaltung ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.
7.1 Preisauszeichnungen
Alle auf den Produktseiten genannten Preise sind Endpreise und gelten
inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
7.2 Versandunternehmen
Wir liefern mit DHL oder UPS oder einem Anbieter unserer Wahl.
8.1 Teillieferungen
Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, sind wir zu
Teillieferungen auf unsere Kosten berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.
8.2 Keine Zustellung möglich
Sollte die Zustellung der Ware trotz dreimaligem Auslieferungsversuch
scheitern, können wir vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen
werden Ihnen unverzüglich erstattet.
8.3 Selbstbelieferungsvorbehalt
Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil wir mit diesem Produkt von
unserem Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert werden, können wir
vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich
informieren und Ihnen ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes
vorschlagen.
Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder Sie keine Lieferung eines
vergleichbaren Produktes wünschen, werden wir Ihnen ggf. bereits erbrachte
Gegenleistungen unverzüglich erstatten. Die Beweispflicht für eine fehlende
Belieferung durch unseren Lieferanten obliegt dabei uns.
Wird die Ware auf Wunsch eines Unternehmers an diesen versandt, so geht mit der
Absendung an den Besteller (Unternehmer), spätestens mit Verlassen des Lagers
die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der
Ware auf den Besteller über. Dies gilt unabhängig davon, ob die Versendung der
Ware vom Erfüllungsort erfolgt oder wer die Frachtkosten trägt.
10.1 Zahlungsarten
Die Zahlung erfolgt über die Zahlungsabwicklung der Hannes Pharma GmbH zu den
angebotenen Zahlungsarten. Bei Neukunden, oder Kunden, die über einen
Gastzugang bei uns bestellen erfolgt der versand erst nach Zahlungseingang auf
unserem Konto. Bei registrierten Kunden oder Kunden die bereits bestellt haben,
erfolgt der Versand auf Rechnung. In
jedem Fall werden Ihnen die zur Verfügung stehenden Zahlungsarten vor jeder
Bestellung zur Auswahl angezeigt.
10.2 Ausschluss einzelner Zahlungsarten
Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen. Die verfügbaren
Zahlungsarten stehen dann als Option im Bestellvorgang zur Verfügung. Bitte
beachten Sie hierzu auch die Hinweise unter "Datenschutzerklärung"
auf unserer Shop.
10.3 Kostentragung bei Rückbuchung
Bei Zahlung per Lastschrift haben Sie ggf. jene Kosten zu tragen, die infolge
einer Rückbuchung der Zahlungstransaktion mangels Kontodeckung oder aufgrund
von Ihnen falsch übermittelter Daten der Bankverbindung entstehen.
10.4 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht
Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenansprüche
rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich
durch uns anerkannt wurden. Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben,
soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren. Ein
Aufrechnungsrecht gegenüber Hannes Pharma GmbH steht Ihnen gemäß § 406 BGB
nicht zu.
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.
12.1 Rügepflicht
Gewährleistungsrechte des Bestellers setzen voraus, dass dieser seinen nach §
377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß
nachgekommen ist.
12.2 Verjährung
Mängelansprüche verjähren in 12 Monaten nach erfolgter Ablieferung der von uns
gelieferten Ware bei unserem Besteller. Vorstehende Bestimmungen gelten nicht,
soweit das Gesetz gemäß § 438 Abs. 1 Nr. 2 BGB (Bauwerke und Sachen für
Bauwerke), § 479 Absatz 1 BGB (Rückgriffsanspruch) und § 634a Absatz 1 BGB
(Baumängel) längere Fristen zwingend vorschreibt. Vor etwaiger Rücksendung der
Ware ist unsere Zustimmung einzuholen.
12.3 Nachbesserung
Sollte trotz aller aufgewendeter Sorgfalt die gelieferte Ware einen Mangel
aufweisen, der bereits zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs vorlag, so werden wir
die Ware, vorbehaltlich fristgerechter Mängelrüge nach unserer Wahl nachbessern
oder Ersatzware liefern. Es ist uns stets Gelegenheit zur Nacherfüllung
innerhalb angemessener Frist zu geben. Rückgriffsansprüche bleiben von
vorstehender Regelung ohne Einschränkung unberührt.
12.4 Rücktritt vom Vertrag
Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Besteller – unbeschadet etwaiger
Schadensersatzansprüche – vom Vertrag zurücktreten oder die Vergütung mindern.
12.5 Ausschluss von Mängelgründen
Mängelansprüche bestehen nicht bei nur unerheblicher Abweichung von der
vereinbarten Beschaffenheit, bei nur unerheblicher Beeinträchtigung der Brauchbarkeit,
bei natürlicher Abnutzung oder Verschleiß wie bei Schäden, die nach dem
Gefahrübergang infolge fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung, übermäßiger
Beanspruchung, ungeeigneter Betriebsmittel, mangelhafter Bauarbeiten,
ungeeigneten Baugrundes oder aufgrund besonderer äußerer Einflüsse entstehen,
die nach dem Vertrag nicht vorausgesetzt sind.
Werden vom Besteller oder Dritten unsachgemäß Instandsetzungsarbeiten oder
Änderungen vorgenommen, so bestehen für diese und die daraus entstehenden Folgen
ebenfalls keine Mängelansprüche.
12.6 Verbringung der Ware
Ansprüche des Bestellers wegen der zum Zweck der Nacherfüllung erforderlichen
Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten, sind
ausgeschlossen, soweit die Aufwendungen sich erhöhen, weil die von uns
gelieferte Ware nachträglich an einen anderen Ort als die Niederlassung des
Bestellers verbracht worden ist, es sei denn, die Verbringung entspricht ihrem
bestimmungsgemäßen Gebrauch.
12.7 Rückgriffsanspruch
Rückgriffsansprüche des Bestellers gegen uns bestehen nur insoweit, als der
Besteller mit seinem Abnehmer keine über die gesetzlich zwingenden
Mängelansprüche hinausgehenden Vereinbarungen getroffen hat. Für den Umfang des
Rückgriffsanspruchs des Bestellers gegen den Lieferer gilt ferner Absatz 6.
entsprechend.
Wir schließen unsere Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus,
sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung
des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffend oder
Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Gleiches gilt für
Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren
Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller und nehmen Sie bitte
schnellstmöglich mit uns Kontakt auf. Die Versäumung einer Reklamation oder
Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keinerlei
Konsequenzen. Sie helfen uns dadurch, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem
Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
15.1 Personalausweis
Soweit wir gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte Produkte nur unter
Einhaltung einer gesetzlichen Altersbeschränkung auszuliefern und uns über Ihr
Alter zu versichern, verlangen wir einen Altersnachweis. Hierfür übersenden Sie
uns bitte bei der Erstbestellung entsprechender Produkte eine unterzeichnete
Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses. Sie können uns die Kopie wie
folgt zukommen lassen:
- Zusendung per Fax: +49 (0)8375-9211386. Bitte
vermerken Sie in dem Fax zusätzlich Ihre Anschrift und Ihre Telefonnummer.
- Zusendung per E-Mail: hannespharma@gmx.de. Bitte
vermerken Sie in der E-Mail zusätzlich Ihre Anschrift und Ihre Telefonnummer.
15.2 Altersverifikationsverfahren
Die Auslieferung von Artikeln, für die ein Altersnachweis erforderlich ist,
erfolgt über ein anerkanntes Altersverifikationsverfahren.
Besucher gesamt: | 474.039 |
gerade online: | 14 |